Welche Flaggen - Mini
Das Spiel "What Flags" verbindet perfekt das Angenehme mit dem Nützlichen. Dieses Spiel ist ein spannender Spaß und eine gute Gelegenheit, das Erkennen von Nationalflaggen zu lernen (55 Länder). Die Spieler können auch die Gelegenheit nutzen, die Namen der Hauptstädte der Länder, die Größe ihres Territoriums, die Anzahl der Einwohner usw. zu lernen. Das Spiel ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.Ziel des Spiels ist es, so viele Landesflaggenkarten wie möglich zu bekommen. Das Spiel kann auf zwei Arten gespielt werden.
Anzahl der Spieler 2 bis 4
SPIEL I
Vorbereitung des Spiels:
Ein Spieler mischt alle Karten und legt den gemischten Stapel mit der Flagge nach oben auf den Tisch. Wenn sich die Spieler darauf einigen, dass die Antwortzeit begrenzt ist, sollte eine Sanduhr vorbereitet und vereinbart werden, wie oft sie umgedreht werden soll, bevor die Antwortzeit abläuft.
Die Spielregeln:
Der jüngste Spieler beginnt das Spiel. Sieh dir die Flagge der obersten Karte an, um zu sehen, zu welchem Land sie gehört. Gleichzeitig zählt der Spieler links neben dem passenden Spieler mit einer Sanduhr das Zeitlimit herunter - ist die Zeit überschritten, passt der nächste Spieler in der Reihenfolge (im Uhrzeigersinn). Nachdem der Spieler den Namen des Landes bestimmt hat, nimmt er eine Karte vom Stapel und dreht sie um. Auf der Rückseite jeder Karte steht der Name des Landes, zu dem die Flagge auf der Karte gehört.
Stimmt der gelesene Name mit dem Namen überein, den der Spieler zuvor genannt hat, nimmt er die Karte und legt sie neben sich ab. Wenn ein Spieler einen Fehler macht und den falschen Ländernamen angibt, erhält er ein "Strafplättchen" aus Plastik und legt die Karte mit der Flagge nach oben unter den Stapel.Ein Spieler, der während des Spiels 3 "Strafchips" sammelt, scheidet aus dem Spiel aus. Wenn ein Spieler in seinem Zug sagt, dass er nicht weiß, zu welchem Land die Flagge auf der Karte gehört, erhält er keinen Strafchip und legt die Karte mit der Flaggenseite nach oben auf den Boden des Stapels, nachdem er den Namen des Landes (auf der Rückseite der Karte) laut vorgelesen hat.Gewonnen hat derjenige, der die meisten Karten gesammelt hat, und das Spiel endet, wenn die letzte Karte vom Stapel genommen wurde.
SPIEL II
Vorbereitungen für das Spiel:
Legen Sie vor Beginn des Spiels alle Karten mit den Fahnen nach oben auf den Tisch, so dass sie sich nicht gegenseitig verdecken.Legen Sie die Pappplättchen mit den Namen der Länder in die Schachtel. Legen Sie eine Sanduhr (die nach den gleichen Regeln wie in Option I verwendet wird) auf den Tisch.
Die Spielregeln:
Der gewählte Spieler (wie in der ersten Variante) beginnt das Spiel, indem er ein Pappplättchen mit dem Namen des Landes aus der Schachtel nimmt (die Plättchen in der Schachtel dürfen nicht angesehen werden). Lies ihn dann laut vor und suche die Karte mit der Flagge des Landes, das zu dem gelesenen Namen passt. Sobald er sie gefunden hat, dreht er sie um und alle Spieler überprüfen den Namen des Landes, der auf der Rückseite der Karte steht. Wenn der Name mit dem Namen auf dem Chip übereinstimmt, nimmt der Spieler den Chip und legt ihn neben sich ab. Ist der Name falsch, legt der Spieler das Plättchen zurück in die Schachtel und erhält zur Strafe ein Strafplättchen aus Plastik (3 Strafplättchen können während des Spiels gesammelt werden - bei der vierten falschen Antwort scheidet der Spieler aus dem Spiel aus). Unabhängig davon, ob die Antwort richtig oder falsch ist, bleibt die Flaggenkarte an ihrem Platz, mit der Flagge nach oben. Der nächste Spieler in der Reihenfolge ist der Spieler, der links von dem Spieler sitzt, der seinen Zug beendet hat. Ein Spieler, der nicht weiß, welche Flagge dem Ländernamen auf dem Gewinnchip entspricht, kann mit "weiß nicht" antworten und den Chip in die Schachtel zurücklegen. Dafür erhält er keinen Strafchip und der nächste Zug in der Reihe wird ausgeführt. Gewinner des Spiels ist der Spieler, der die meisten Chips mit dem Namen des Landes gesammelt hat (unabhängig davon, wie viele "Strafchips" er hat). Bevor das Spiel beginnt, können alle Teilnehmer kurz die Sammlung von Flaggen mit den Namen der Länder studieren.Die Teilnehmer können die Regeln nach eigenem Ermessen ändern (z. B. wenn die Spieler bereits gelernt haben, die richtige Landesflagge zu erkennen, können sie die Aufgabe erschweren, indem sie zusätzlich zum Namen des Landes auch den Namen der Hauptstadt erfragen)
Inhalt der Packung:
- packungsinhalt: 55 Karten,
- 55 Spielsteine aus Pappe,
- 20 Spielsteine aus Kunststoff,
- Sanduhr,
- Anleitung
Eine der effektivsten Möglichkeiten, zwischenmenschliche Beziehungen bei Kindern zu entwickeln, ist das Spielen verschiedener Spiele mit geliebten Menschen.Brett-, Karten- und andere Spiele fördern die Intelligenz, die Fähigkeit, effektiv zu sprechen und anderen seine Absichten und Wünsche mitzuteilen.Spiele sind eine gute Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Lieben Spaß zu haben.Diese Spiele ermöglichen es den Kindern, mehr Zeit mit ihren Eltern zu verbringen.Das Set ist in einer sehr schönen bunten Schachtel verpackt, die sich ideal als Geschenk eignet.Die größte Auswahl an Brettspielen finden Sie im Jokomisiada-Laden.